Neben der Reinigung von Abgasanlagen, Zentralheizungen und Feuerstätten aller Art sind die großen Themen unseres Berufes der Brandschutz und die Kontrollen als behördliches Organ der Luftreinhalteverordnung.
Neben der Reinigung von Abgasanlagen, Zentralheizungen und Feuerstätten aller Art sind die großen Themen unseres Berufes der Brandschutz und die Kontrollen als behördliches Organ der Luftreinhalteverordnung.
Mein Name ist Tobias Lässer und ich komme aus dem schönen Möggers im Leiblachtal. Seit dem Jahr 2021 bin ich als zuständiger Rauchfangkehrermeister im Gebiet Rankweil, Übersaxen und Laterns tätig. Auch mein Vater Reinold Lässer ist seit 1995 in diesem Beruf im Bezirk Leiblachtal als zuständiger Rauchfangkehrermeister unterwegs. Meine Lehre als Rauchfangkehrer habe ich bei ihm absolviert, nach welcher ich dann auch direkt in die Meisterausbildung eingestiegen bin. Diese konnte ich dann nach nur 1,5 Jahren positiv abschließen. Ich bin sehr stolz, dass ich in die Fußstapfen meines Vaters treten darf.
Vollzeitbeschäftigung (40h/Woche, Freitag 12:00) mit Bezahlung nach dem Kollektivvertrag; Überbezahlung möglich
angenehmes Arbeitsklima in einem familiär geführten Betrieb
abwechslungsreiche Tätigkeiten mit ständigem Kontakt zu unseren Kunden
komplett eingerichteter Firmenwagen, moderne/traditionelle Arbeitskleidung
laufende Weiterbildungsangebote
Positiver Schulabschluss
Kontaktfreudigkeit, höfliche Umgangsform und gute Deutschkenntnisse
Verlässlichkeit, Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und handwerkliches Geschick
Schwindelfrei
Kehr-und Überprüfungstätigkeiten von Abgassystemen
Reinigung von Öl-, Gas- und Holzheizungen
Reinigung von Kaminöfen, Kachelöfen, Herden und
Grundöfen
Abgasmessungen
Befundaufnahmen
Vorbeugender Brandschutz
Genauigkeit
Selbstständiges Organisieren
Problemlösefähigkeit
Teamfähigkeit
Als Vorarlberger Rauchfangkehrer erfüllen wir eine Vielzahl von wichtigen Aufgaben, die sowohl die Sicherheit der Bewohner als auch den Umweltschutz betreffen. Hier ein kurzer Überblick über unsere Tätigkeiten:
Regelmäßige Reinigung: Wir sorgen für die regelmäßige Reinigung von Kaminen und Abgasanlagen, um die Brandgefahr zu minimieren und die Effizienz der Heizungsanlagen zu erhalten.
Überprüfung der Anlagen: Die Überprüfung und Wartung von Heizungs- und Feuerungsanlagen gehört ebenfalls zu unseren Aufgaben, um sicherzustellen, dass diese den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Messung der Emissionen: Wir messen die Emissionen aller Zentralheizungen, um die Einhaltung der Luftreinhaltevorschriften zu gewährleisten und die Umweltbelastung zu reduzieren.
Beratung: Wir beraten die Bewohnerinnen und Bewohner über die richtige Nutzung und Wartung ihrer Feuerstätten und Heizungsanlagen.
Feuerpolizeiliche Aufgaben: Im Rahmen der feuerpolizeilichen Aufgaben werden Feuerschauen durchgeführt, um mögliche Gefahrenquellen zu erkennen und zu beseitigen.
Diese Tätigkeiten tragen wesentlich zur Sicherheit und zum Wohlbefinden der Allgemeinheit bei und sind ein unverzichtbarer Bestandteil des täglichen Lebens in Vorarlberg. Wir leisten einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Lebensqualität und zum Schutz der Umwelt.
Rauchfangkehrermeister Lässer Tobias
Bildstein 110, 6900 Möggers